Bei Auftreten einer unerwünschten Reaktion in Folge einer Impfung können sowohl Bürger/innen und Patienten/innen, als auch das medizinische Fachpersonal mittels VigiFarmaco eine Meldung tätigen.
Jede Meldung wird einzeln verarbeitet und beurteilt, da das Auftreten einer Reaktion in Folge einer Impfung nicht zwingendermaßen in direkten Zusammenhang mit dem entsprechenden Impfstoff gebracht werden kann.
Dieses Vorgehen erlaubt die Zurückweisung, bzw. Bestätigung des kausalen Zusammenhangs zwischen Reaktion und Impfung. Im Falle der Bestätigung findet anschließend die Risikoquantifizierung des fraglichen Impfstoffes statt.
Die Vigilanz der Impfstoffe erfolgt in Zusammenarbeit zwischen dem Pharmakovigilanz Zentrum der autonomen Provinz Bozen und dem öffentlichen Hygiene- und Gesundheitsdienst der Gesundheitsbehörde Südtirols.
Möchtest Du eine Reaktion melden, welche NICHT mit einem Impfstoff zusammenhängt?
Lies hier weit er